Die Nidda entspringt im Vogelsberg und mündet nach 90 Kilometern Fließlänge an der Wörthspitze bei Nied im Main. Entlang des Flusses finden sich mehrere Altarme – drei davon in Praunheim –, Reste von Auwäldern und Vogelschutzgebiete. Somit bietet die Nidda ein einzigartiges Naturerlebnis im urbanen Raum und lädt mit ihren ausgebauten Uferwegen und mehr als 40 Brücken zu ausgedehnten Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein.
Diese Stadtnische hat uns Catrin gezeigt.
Catrin: Ich bin Catrin und wohne mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen ganz in der Nähe der Nidda in Praunheim. Wir lieben es, gemeinsam Ausflüge in Frankfurt und der nahen Umgebung zu machen. Wenn wir dabei besonders schöne und familienfreundliche Ziele entdecken, halte ich sie zur Inspiration für andere Familien auf meinem Blog fest.
Catrin: Unsere Spazierrunde ist für uns immer wie ein kleiner Urlaub. Man läuft direkt am Fluss entlang und sieht die Altarme der Nidda, die ganz ursprünglich und verwunschen wirken. Für die Jungs gibt es mehrere Spielplätze am Wegrand und für uns als Familie eine wunderschöne Grillwiese, die im Sommer meistens genutzt werden darf. Ein Stückchen weiter können wir am Wehr häufig Enten und Nutrias beobachten.
Mit der U7 geht‘s zur „Stephan-Heise-Straße“. Von dort aus bist du in fünf Minuten zum Hausener Wehr gelaufen, das du unter folgenden Koordinaten findest: 50.134891, 8.619069. Ohne das Wehr zu überqueren, läufst du flussaufwärts und siehst zu deiner Linken immer mal wieder einen Altarm der Nidda zwischen den Bäumen durchschimmern. Nach 10 Minuten bist du an der Grillwiese und kurz danach am Willi-Petri-Steg. Du möchtest zu den Spielplätzen? Dann überquere hier die Nidda und laufe flussabwärts zurück.
In Google Maps öffnen